Ort
Schloss Oberhofen
Schloss Oberhofen
Seeplatz
3653 Oberhofen
www.schlossoberhofen.ch
Veranstalter
Stiftung Schloss Oberhofen
Termine
So, 20.05.2018, 11:15 Uhr - 12:15 Uhr
Die Geschichte des Schlosses ist ab Mitte des 19. Jahrhunderts eng mit den Gräfinnen de Pourtalès und von Harrach verbunden. Sie lebten während der Sommermonate im Schloss und prägten nicht nur die (Aus-)Gestaltung sondern auch den Alltag als Mittelpunkt ihrer Familien. Gräfin Louise, auch Grand-Maman genannt, organisierte und überwachte den gräflichen Haushalt, Anna de Pourtalès musizierte im Scharnachthalsaal und ihre Tochter Helene stritt sich mit ihrer Gouvernante. Auf den Spuren der Gräfinnen wird die Schlossgeschichte neu entdeckt.
Hier finden sie die Dezember-Ausgabe des Oberhofners. Der Oberhofner erscheint fünf Mal jährlich und ist eine unabhängige, überparteiliche Dorfzeitung
Hier finden Sie die September-Ausgabe des Oberhofners. Der Oberhofner erscheint 5 Mal jährlich und ist eine unabhängige, überparteiliche Dorfzeitung.
Hier finden Sie die Juni-Ausgabe des Oberhofners. Der Oberhofner erscheint 5 Mal jährlich und ist eine unabhängige, überparteiliche Dorfzeitung.
Hier finden Sie die April-Ausgabe des Oberhofners. Der Oberhofner erscheint 5 Mal jährlich und ist eine unabhängige, überparteiliche Dorfzeitung.