24.09.2018
Der Lenkungsausschuss schulraum2020 hat die Veröffentlichung von diversen Unterlagen zur Gesamtleistungsstudie «Erweiterung Schulanlage Friedbühl» beschlossen. Damit soll mehr Transparenz bezüglich der Durchführung des qualifizierten Verfahrens geschaffen werden.
Die zweistufige Gesamtleistungsstudie mit vorgängiger Selektion für die Erweiterung der Schul-anlage Friedbühl in Oberhofen wurde im vergangenen Mai abgeschlossen und das Projekt «panorama» der Firma Allreal Generalunternehmung AG, Bern, in Zusammenarbeit mit Brügger Architekten AG, Thun, als Siegerprojekt erkoren.
Ausgelöst durch einzelne Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, hat sich der Lenkungsausschuss dazu entschieden, zusätzliche Unterlagen zum abgeschlossenen Verfahren und zum Siegerprojekt zu veröffentlichen. Die Dokumente können auf den Webseiten der Gemeinden Hilterfingen, Oberhofen und Heiligenschwendi heruntergeladen werden.
Damit können sich alle Interessierten detailliert mit den verschiedenen eingereichten Projekten befassen und so den gefällten Entscheid besser nachvollziehen.
Zudem können sich die Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 1. November 2018, 19.30 Uhr, in der Turnhalle der Oberstufenschule Hünibach an einem weiteren öffentlichen Anlass über das Vorhaben informieren lassen.
Weiter wird den Stimmberechtigten der drei Schulverbandsgemeinden frühzeitig vor den jeweiligen Abstimmungen eine schriftliche Abstimmungsbotschaft zugestellt.
Auskünfte an die Redaktion
• Beindorff Gerhard, Präsident Lenkungsausschuss schulraum 2020
Öffentliche Ausschreibung
Gesamtleistungsstudie - Präqualifikation
Gesamtleistungsstudie - 1. Stufe
Bericht des Beurteilungsgremiums
Würdigung Projekt "rue intérieur"
Würdigung Projekt "hirondelle"
Gesamtleistungsstudie - 2. Stufe
Bericht des Beurteilungsgremiums
Würdigung Projekt "rue intérieur"
Projektpläne Siegerprojekt "panorama"
Erdgeschoss
1. + 2. Stock
Turnhalle
Erlebnispark
Eingänge
Standort