Ab sofort können Sie uns Ihr Baugesuch elektronisch einreichen.
Der Gemeinderat nimmt gleich von zwei überraschenden Kündigungen in der Gemeindeverwaltung Kenntnis. Zum einen kündigt die langjährige Geschäftsleiterin Rahel Friedli ihre Anstellung. Zum anderen hat sich Andreas Mühlheim, noch vor seinem Stellenantritt als neuer Leiter Bau, für eine andere Stelle entschieden.
Gemeindeversammlung vom 18. November 2019
Dieses Entsorgungsangebot richtet sich an alle Einwohner und Einwohnerinnen von Hilterfingen und Oberhofen, welche kleine Mengen von Sonderabfällen aus Haushalten oder dem Kleingewerbe zu entsorgen haben.
Für die Bekämpfung der Neophyten auf dem Gemeindegebiet der Einwohnergemeinde Oberhofen am Thunersee genehmigte der Gemeinderat am 1. Februar 2017 ein Konzept. Für die Umsetzung ist der Forstbetrieb Sigriswil zuständig.
Hier finden Sie die Dezember-Ausgabe des Oberhofner. Der Oberhofner erscheint fünf Mal jährlich und ist eine unabhängige überparteiliche Dorfzeitung.
Hier finden sie die September-Ausgabe des Oberhofners. Der Oberhofner erscheint fünf Mal jährlich und ist eine unabhängige, überparteiliche Dorfzeitung .
Hier finden sie die Juni-Ausgabe des Oberhofners. Der Oberhofner erscheint fünf Mal jährlich und ist eine unabhängige, überparteiliche Dorfzeitung .
Do, 01.01.1970
Filme, die für den Berner Filmpreis vorgeschlagen sind, werden in verschiedenen kleinen Kinos im Kanton Bern und online gezeigt. Bei allen Filmen sind Regisseurin oder Regisseur anwesend.
Do, 01.01.1970
Das Mil Spiel der Log Br führt ein stündiges Platzkonzert auf der Ländte in Oberhofen durch.
Do, 01.01.1970
Festliche Arien aus Werken von Johann Adam Karl Georg von Reutter, Antonio Caldara und César Franck
Do, 01.01.1970
Musikalische Feier mit Lesung zum Karfreitag