Die Energie Oberhofen AG hat per 1. Januar 2014 den Betrieb aufgenommen. Die Geschäfts- und Betriebsführung wird von der BKW Energie AG (BKW) im Mandat ausgeführt.
Der Strompreis setzt sich aus dem Preis für die Energielieferung, dem Tarif für die Netznutzung und den Abgaben zusammen.
Anschluss auf Niederspannung 0.4 kV und Einfachmessung:
Eignet sich für Kunden mit einem geringen Verbrauch in der Nacht und einem Energiebezug bis ca. 20‘000 kWh.
Anschluss auf Niederspannung 0,4 kV und Doppeltarifmessung:
Eignet sich für Kunden mit erhöhtem Verbrauch in der Nacht und einem jährlichen Energiebezug bis ca. 20‘000 kWh.
Zusatzprodukt für Kunden mit unterbrechbarer Lieferung auf Niederspannung:
Dieses Produkt gilt für den Energiebezug von fest angeschlossenen, unterbrechbaren Geräten und Anlagen. Es kann nur als Zusatzprodukt gewählt werden, wenn der Kunde bereits einen anderen Netznutzungstarif an der gleichen Bezugsstelle hat (separate Messung).
Anschluss auf Niederspannung 0.4 kV:
Eignet sich für Kunden mit einem jährlichen Energiebezug über 100‘000 kWh und einer Leistung über 50kW sowie Leistungsmessung.
Anschluss auf Niederspannung 0.4 kV:
Eignet sich für Kunden mit einem jährlichen Energiebezug von weniger als 100‘000 kWh und/oder einer Jahreshöchstleistung bis 50 kW.
Leisten auch Sie Ihren persönlichen Betrag an eine nachhaltige Stromversorgung. Mit Oekostrom aus neu erneuerbaren Quellen der Engergie Oberhofen AG können Sie Ihren Strommix selber bestimmen. Sei dies mit Strom aus Wasserwerk, Wind oder Sonne. Bestellen Sie Ihre gewünschte Stromqualität ganz einfach mittels Bestellformular.
Woher kommt mein Strom und wie setzt er sich zusammen? Diese Fragen werden Ihnenhier beantwortet.